Allgemeine Geschäftsbedingungen

EstGbR


ESTEVO und AQUA DEI Geräte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung der Firma EstGbR.

Sie werden in eigener Verantwortung angebracht und verwendet und es entsteht kein rechtlicher Anspruch bei Veränderungen und Auswirkungen am Menschen.

Eine Entstörung der Erdlinien und Wasseradern vor Ort ist in bar zu bezahlen oder mit Vorauskasse auf das Geschäftskonto zu überweisen.

Die Entstörung wird in eigener Verantwortung bestellt und es entsteht kein rechtlicher Anspruch bei Veränderungen und Auswirkungen am Menschen.

Die Firma EstGbR wird als Kleinunternehmen geführt und ist daher nach §6Abs.1Ziff.27 umsatzsteuerbefreit. Aus diesem Grund ist auch keine UID Nummer angeführt.


Karl Felbermayr


Einzelsitzungen, Seminare und Trainingstage werden in eigener Verantwortung gebucht und besucht. Es entsteht kein rechtlicher Anspruch bei Veränderungen und Auswirkungen am Menschen.

Die Seminarkosten sind am Beginn eines Seminares in bar zu bezahlen oder per Vorauskasse auf das Geschäftskonto zu überweisen.

Anmeldungen sind verpflichtend. Bei kurzfristigen Absagen in den letzten 3 Tagen vor Seminarbeginn sind 50% des Seminarbeitrages zu bezahlen. Dieses Seminar kann, falls es zu einem späteren Zeitpunkt erneut angeboten wird, noch einmal gebucht werden, dann kann der geleistete Betrag vom Gesamtbetrag abgezogen werden. Die Firma EstGbr wird als Kleinunternehmen geführt und ist daher nach §6Abs.1Ziff.27 umsatzsteuerbefreit. Aus diesem Grund ist auch keine UID Nummer angeführt.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.